- Urabstimmung
- U̲r·ab·stim·mung die; eine Art Wahl, bei der die Mitglieder einer Gewerkschaft bestimmen, ob es einen Streik geben soll oder nicht
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Urabstimmung — Urabstimmung … Deutsch Wörterbuch
Urabstimmung — Die Urabstimmung bezeichnet eine Abstimmung, zu der alle Mitglieder einer Organisation (z. B. politische Parteien, Gewerkschaften, Vereine, Studierendenschaften) aufgerufen sind. Es gilt über eine bestimmte Fragestellung abzustimmen, die in… … Deutsch Wikipedia
Urabstimmung — ur..., Ur...: Das gemeingerm. Präfix mhd., ahd. ur , got. us , uz , aengl. or , aisl. ōr wird, außer im Got., nur in nominalen Zusammensetzungen gebraucht. Vor Verben erscheint es im Dt. als ↑ er... (z. B. in »erlauben« neben ↑ Urlaub). Das im… … Das Herkunftswörterbuch
Urabstimmung — Ur|ab|stim|mung 〈f. 20〉 1. unmittelbare, nicht über Wahlmänner gehende Abstimmung 2. 〈schweiz.〉 schriftl. Umfrage in einem Verein * * * Ur|ab|stim|mung, die; , en [eigtl. = unmittelbare, direkte Abstimmung]: (in der Satzung verschiedener… … Universal-Lexikon
Urabstimmung — geheime Abstimmung derjenigen Mitglieder einer Gewerkschaft, die für eine Teilnahme am ⇡ Streik in Betracht kommen. Ob es Voraussetzung eines rechtmäßigen Streiks ist, dass die Gewerkschaft das satzungsmäßig vorgesehene Verfahren eingehalten, bes … Lexikon der Economics
Urabstimmung — Ur|ab|stim|mung (Abstimmung aller Mitglieder, besonders einer Gewerkschaft über die Ausrufung eines Streiks) … Die deutsche Rechtschreibung
Die Grünen (Österreich) — Die Grünen – Die grüne Alternative Bundessprecherin … Deutsch Wikipedia
Die Grünen - Die grüne Alternative — Die Grünen – Die grüne Alternative Bundessprecherin … Deutsch Wikipedia
Die Grünen – Die grüne Alternative — Bundessprecherin … Deutsch Wikipedia
Grüne Partei (Österreich) — Die Grünen – Die grüne Alternative Bundessprecherin … Deutsch Wikipedia